Allgemeinen

Geschäftsbedingungen

AGB für Retreat, Seminare & Workshops

§ 1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

Für die Geschäftsbeziehung zwischen SoulTime Mallorca, vertreten durch Vanessa Koch und Rebecca Klimpel(nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§ 2 Vertragsschluss

Der Anbieter bietet die Möglichkeit, einen Vertrag über die Teilnahme an einer Veranstaltung des Anbieters (Bspw. Seminar / Programm / Event) abzuschließen. Durch die Buchung der Veranstaltung online oder per e-Mail bzw. durch das Ausfüllen und Absenden des Anmeldeformulars nimmt der Kunde das Angebot des Anbieters auf Teilnahme an der jeweiligen Veranstaltung an. Die Anmeldung über den Anbieter bezieht sich ausschließlich auf die Buchung der Veranstaltung und nicht auf zusätzliche Buchungen wie z.B. Flug oder Hotel.

§ 3 Rechnung / Verzug

Der Kunde erhält nach Vertragsschluss vom Anbieter oder durch einen vom Anbieter beauftragten Zahlungsdienst eine Rechnung über den vereinbarten Produkt- oder Veranstaltungspreis. Die Rechnung ist binnen 10 Tagen nach Erhalt auf das in der Rechnung aufgeführte Konto mit Angabe der Rechnungs-Nummer zu überweisen. Zahlt der Kunde nicht innerhalb dieser Frist, kommt der Kunde in Zahlungsverzug und der Anbieter behält sich die Berechnung von Verzugskosten vor.

§ 4 Ratenzahlung

Soweit die Parteien eine Ratenzahlung des Produkt- oder Veranstaltungspreises vereinbart haben, gilt:

Der Rechnungsbetrag ist in 12 oder 24 (je nach Vereinbarung) gleichen aufeinander folgenden monatlichen Raten zu zahlen. Die erste Rate ist am 15. des auf die Rechnungsstellung folgenden Monats zu zahlen. Die Folgeraten sind dann jeweils am 15. des Folgemonats zur Zahlung fällig. Kommt der Kunde mit einer Monatsrate mit mehr als 14 Tagen in Verzug, wird der gesamte noch nicht bezahlte Rechnungsbetrag zur Zahlung fällig.

§ 5 Absage oder Änderungen von Veranstaltungen durch den Anbieter

Der Anbieter behält sich die Absage oder die Verschiebung von Veranstaltungen wegen höherer Gewalt oder aus wichtigem Grund vor. Unwesentliche Änderungen im Veranstaltungsablauf oder eine zumutbare Verlegung des Veranstaltungsortes berechtigen nicht zur Preisminderung oder zum Rücktritt vom Vertrag. Bei Absagen durch den Anbieter steht dem Kunde eine vollständige Rückzahlung der erfolgten Veranstaltungsgebühr zu.

§ 6 Stornierungsrichtlinien 

Anmeldung kann von dem Kunden nur schriftlich storniert werden. Bei Rücktritt oder Umbuchung bis 60 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden 15,00 € Bearbeitungsgebühr berechnet, bei späterer Absage (weniger als 30 Tage vor Kursbeginn) ist die Kursgebühr zu 50% fällig. Bei kurzfristigen Absagen (weniger als 7 Tage vor Kursbeginn) ist die Kursgebühr in voller Höhe zu zahlen bzw. kann nicht zurückerstattet werden. Es besteht allerdings die Möglichkeit, das Seminar zu einem anderen Zeitpunkt nach Absprache nachzuholen bzw. ein anderes Seminar (mit gleicher Kursgebühr) zu besuchen.

Zusatz:

Buchungen und Stornierungen, die über die Veranstaltung hinausgehen (wie z.B. Flug, Hotel) liegen in der Verantwortung des Kunden. Der Anbieter übernimmt hierfür keine Verantwortung oder Haftung.

§ 7 Haftung

(1) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig sind.

2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

(3) Die Einschränkungen aus Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

(4) Die sich aus Abs. 1 und 2 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit der Anbieter den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat. Das gleiche gilt, soweit der Anbieter und der Kunde eine Vereinbarung über die Beschaffenheit der Sache getroffen haben. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

(5) Besonderer Haftungsausschluss: Der Seminarteilnehmende ist alleine für seine Entscheidungen, Maßnahmen und Ergebnisse in seinem Leben verantwortlich. Der Anbieter kann unter keinen denkbaren Umständen verantwortlich oder haftbar gemacht werden, wenn der Seminarteilnehmende Entscheidungen, Handlungen oder Arbeitsergebnisse in sein Leben und seine Geschäftsprozesse implementiert, die auf der Seminarteilnahme basieren. Der Anbieter bietet keine professionelle medizinische, psychologische, rechtliche oder finanzielle Beratung an.

§ 8 Datenschutz

Uns übermittelte Daten werden in der EDV-Anlage gespeichert. Diese verwenden wir ausschließlich zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten (Art 6 Abs. 1b DSGVO, aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1a DSGVO) oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben (Art. 6 Abs. 1c DSGVO). Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Weitere Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte unserem Datenschutzhinweis unter

https://soultime-mallorca.com/datenschutz/

Stand: 3.02.2023